Abschlussabend des Ski-Club Garmisch 2023
Nach einer spannenden und aufregenden Saison 2022/23, konnte der Ski-Club am Donnerstag, 11 Mai, einen gelungenen Abschlussabend im Kurpark-Café Adlwärth feiern. Mit zahlreichen Mitgliedern, Athlet*innen und Funktionären ließ man den vergangenen Winter Revue passieren. Darüber hinaus wurden die Sportler*innen für besondere Leistungen der vergangenen zwei Saisons geehrt, 25 Sportler aus 4 verschiedenen Altersklassen erhielten speziell gravierte Thermoskannen "Top Skisportler SCG". Unsere langjährigen Mitglieder wurden für Ihre Treue zum Verein ausgezeichnet. Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich. Unten Bild Mitte: Lothar Krinninger wurde für eindrucksvolle 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Schüler und Kinder Clubmeisterschaft Siegerehrung

Am Donnerstag, den 27.04.2022 fand im Kurparkcafe Adlwärth unsere große Siegerehrung für die Clubmeisterschaft der Kinder und Schüler statt. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und Sachpreise, die durch unsere Sponsoren großzügig bereitgestellt wurden. Die ersten drei Plätze bekamen auf dem Stockerl Pokale (Notiz an uns selbst: 2024 werden Pokale mit festen Deckeln bestellt). 

Einen herzlichen Glückwunsch sprechen wir an unsere diesjährige Clubmeisterin Theresa May und an unseren Clubmeister Jakub Ulatowksi aus, die sich jeweils über den Wanderpokal (gesponsert von Ehrenpräsident Peter Fischer) freuen durften. Zum Ende nahmen alle anwesenden Kinder noch an der Tombola teil, bei der es noch zusätzliche Überraschungen zu gewinnen gab. Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und wünschen den Kindern und Eltern einen erholsamen und gleichzeitig sportlichen Sommer.

Stepbergauf 2023


103. Stepberglauf des Ski-Club Garmisch


Am Ostermontag den 10.04.23 fand der traditionelle Stepberglauf (fest verwurzelt seit 1921) statt. Am Feiertag nahmen 46 Rennläuferinnen und Rennläufer bei über 10 Grad, blauen Himmel und Sonnenschein teil, während ca. 30 Zuschauer das Event verfolgten. Bei 15 cm Neuschnee war die Piste trotz der Bedingungen in einem sehr guten Zustand (der Kurs wurde 2 Wochen vorher bereits gesteckt). Darüber hinaus wurde auch noch am Ostersonntag des Öfteren fleißig getreten, um den Teilnehmer/innen zum Saisonabschluss ideale Voraussetzungen zu bieten. 


Stepberg- Siegerin: Trixi Cerovsky
Stepberg- Sieger: Hubi Berger


Familienwertung:
1. Knoll/Schwaller 
Michaela, Thomas, Benedikt
2. Berger      Lucia, Hubert, Hubi (nicht gewertet Ludwig)
3. Riedel      Christina, Christian, Theresa.

Clubmeisterschaft Erwachsene und Jugend 2023

Am 19.März fand unsere diesjährige Clubmeisterschaft inkl. Familienwertung am Kreuzwankl statt. Es waren über 100 Teilnehmer bei super Pistenbedingungen am Start. Wir gratulieren den beiden Clubmeistern Martina Ostler und Simon Jocher ganz herzlich! Die
Familienwertung wurde von der Familie Henner gewonnen, auch hierzu Herzlichen Glückwunsch!


DSC U12 Finale Kitzbühel 

Beim DSC-Finale in Kitzbühel vergangenes Wochenende konnte die U12 einige sehr gute Erfolge einfahren. Startberechtigt hierfür waren die besten 12 Mädels und Jungs aus der Kidscross Gesamtwertung. Sowohl im Team, als auch in der Einzelwertung im Riesenslalom und Slalom, zeigten sich die jungen Athleten/ innen des SC Garmisch von ihrer besten Seite. 

Am ersten Renntag des Final-Wochenendes gelang Emilia Binner im Slalom ein toller 4. Platz.

Im Riesenslalom am Sonntag ließ Amira Federle die gesamte Konkurrenz hinter sich und belegte einen sensationellen 1. Platz. Magdalena Porstmann und Katharina May erreichten als 5. und 9. ebenfalls zwei Top-Ten Platzierungen. Beim abschließenden Parallelslalom in der Teamwertung schnitten die Teams Werdenfels mit den Plätzen 1, 2 und 4 erneut hervorragend ab. Ein großes Lob geht hierfür an die beiden Trainer, Martin Auer und Paulina Nagl.  

69. Werdenfelser Kinderskitag

Beim 69. Werdenfelser Kinderskitag im Classic Skigebiet, veranstaltet vom Ski-Club Garmisch waren auf der Kreuzwankel Strecke in der Klasse der Bambini und Kinder insgesamt 228 Teilnehmer/innen am Start. Auf der Kandahar Strecke starteten 125 Schüler/ innen. 22 Skiclubs und Sportvereine schickten ihre Nachwuchsathleten an den Start. Die Präparierung von 3 Rennstrecken sowie zeitgleiche Durchführung von 2 Wettbewerben auf verschiedenen Strecken fordert den Veranstalter jedes Jahr aufs Neue heraus, konnte aber wie gewohnt gestemmt werden.

Die verschiedenen Rennstrecken präsentierten sich am Renntag in einwandfreiem Zustand. Doch Nebel, sowohl an der Rennstrecke am Kreuzwankl, als auch an der Kandahar machte den Läufern zum Teil zu schaffen. Das Rennen konnte jedoch zügig durchgeführt werden. Vielen Dank nochmals an unseren neuen Ski-Club Partner Schöffel für die tollen Preise und die neuen Torflaggen  

Traditionelles SCG-Eisstockturnier 

Bei guten Wetter- und Eisbedingungen haben wir unser traditionelles SCG-Eisstockturnier am Eisplatz Hausberg durchgeführt. Einige Mitglieder hatten das 1. mal einen Eisstock in der Hand.

6 Mannschaften wurden mit je 4 Teilnehmern zusammen gelost und kämpften um Punkte und Platzierungen. Dies war gleichzeitig ein Training für das gemeinsame Schießen mit dem SCP, das zum Ende des Winters auf dem Programm steht.

Nach ca. 1 1/2 Stunden war der "sportliche Wettkampf" beendet und man konnte in gemütlicher Atmosphäre der Eisstockhütte den Abend ausklingen lassen. Bei der Siegerehrung gab's was "Süßes" als Preise für die Teilnehmer.

U12 mit Top-Platzierungen beim Kids-Cross

Beim 1. und 2. Kids-Cross zeigen unsere Athleten vom SCG der bayrischen Konkurrenz was geht. Am Samstag fahren Amira Federle (Platz 1) und Magdalena Postmann (Platz 2) einen Garmischer Doppelpodium ein. Emilia Binner, Verena Maurer und Emma Becht belegen die Plätze 4, 7 und 9. Bei den Jungs fahren Benedikt Knoll (Platz 6) und Xaver Rehm (Platz 7) in die Top 10. Am Sonntag im Slalom geht es den Jungs sogar noch besser. Xaver Rehm (Platz 1), Benedikt Knoll (Platz 2) und Finn Diekmann (Platz 3) feiern einen Dreifachpodium für den SC Garmisch. Tillmann Walter erreicht einen hervorragenden 9. Rang. Bei den Mädchen gehen gar die ersten vier Plätze an den SC Garmisch. Mit Amira Federle (Platz 1), Emilia Binner (Platz 2), Magdalena Postmann (Platz 3), Emma Becht (Platz 4) und Katharina May (Platz 6) fahren fünf Mädels vom SCG in die Top 10. Ein großes Lob auch an alle Helfer und Verantwortlichen des SCG, die trotz der sehr kurzen Vorlaufzeit für ein super Rennwochenende gesorgt haben.


Luis Vogt vom SC Garmisch fährt bei der Junioren-WM knapp an einer Medaille vorbei

Nachdem er im Abfahrtstraining im österreichischen St. Anton zweimal Laufbestzeit gefahren war, schrammt Luis Vogt bei der Medaillenentscheidung in der Abfahrt als 6. Platzierter nur knapp am Podest vorbei. Lediglich 0,11 Sekunden fehlen ihm am Ende zu seiner zweiten Medaille bei Junioren-Weltmeisterschaften nach seiner Bronzemedaille im letzten Jahr. Die nächste Chance bietet sich am Freitag im Super G.

Erfolgreiches Rennwochenende für den SCG

U14 beim DSC und in der Bayernliga

Antonia Rehm schlägt sich super in der deutschlandweiten Konkurrenz und landet beim DSC U14 auf einem hervorragenden 3. Platz. In der Bayernliga am Gudiberg fahren Hannah Schrott und Marie Opitz auf die Plätze 1 und 3, Kilian Bokor und Lucas Nickerson erreichen die Plätze 2 und 3.   


U12 beim Ziener-Cup

Auch die U12 schaut auf ein erfolgreiches Wochenende mit zahlreichen Podestplätzen beim Ziener-Cup zurück. Unsere Podestplätze: Theresa Riedel (Platz 2)
Magdalena Porstmann (1x Platz 1; 1x Platz 2)
Amira Federle (1x Platz 1; 1x Platz 2)
Emilia Binner (Platz 3)
Benedikt Knoll (2x Platz 1)
Finn Diekmann (1x Platz 2; 1x Platz 3)
Xaver Rehm (2x Platz 1)


Infoabend Schnuppertag Dienstag, 13.12.2022

Nach der Coronapause findet endlich wieder für alle Ski- interessierten Kinder, die heuer mit dem Skitraining beim SC­-Garmisch beginnen möchten, zu Beginn des Skibetriebs im Classic-Gebiet ein Schnuppertraining statt. Alle Interessierten Kinder ab 5 Jahren sowie auch Eltern sind daher herzlich zu einem Schnupperinfoabend am kommenden Dienstag, 13.12.2022 im SC-Garmisch Vereinsheim (Fürstenstraße 9a) ab 18:30 Uhr eingeladen. Hier werden die Interessierten über den Ablauf des Schnuppertrainings informiert und erfahren, wie das regelmäßige Training im Winter und auch im Sommer abläuft. Bei weiteren Fragen zum Info-Abend oder generell zum Schnuppertraining, gerne melden unter 08821-3228 oder per Mail info@skiclub-garmisch.de .


Unsere U14 und U12 sind bereits seit Anfang Oktober fleißig am trainieren 

Nachtslalom am Gudiberg erfolgreich durchgeführt 

Leider mussten die 70. Kandahar Rennen aufgrund der Schneeverhältnisse und  Witterungsbedingungen der nächsten Tage abgesagt werden.




SCG-Skibasar

Nach langer Pause durch Corona hat heuer endlich wieder unser Ski-Basar in der Bayernhalle in Garmisch stattgefunden.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Käufern und Verkäufern.

Sommerfest SCG 17.09.2022 - leider Abgesagt
Aufgrund der Wettervorhersage kann unser Sommerfest am Samstag leider nicht stattfinden

Sommer-Talentiade im Gröben Stadion

jede Menge unterschiedlicher Geschicklichkeits-Stationen waren für die Kinder der Jg. 2011 - 2016 bei der diesjährigen Sommer-Talentiade des Ski-Club Garmisch im Gröben Stadion zu bewältigen. Wackelig war es im Balance-Parcour, mit Rollbrett und Pedalo war koodinative Geschicklichkeit gefragt, Treppenlauf mal anders... und zwar rückwärts auf allen 4en, und vieles mehr...

Alle Kinder haben tolle Leistungen gezeigt - Gratulation an euch!

Sommer Talentiade 2022 Ergebnis


Sommertraining is on!

Bereits seit Anfang Mai sind unsere jungen Sportlerinnen und Sportler fleißig am trainieren, denn erfolgreiche Skifahrer werden im Sommer gemacht!         Ob am Sportplatz, in der Kraftkammer oder auf dem Mountainbike, unser Trainerteam gibt sein Bestes und der Spaß am Training kommt nicht zu kurz!      

Siegerehrung Clubmeisterschaft 2022 Kinder- und Schüler

Zum Abschluss des Winters fand die Siegerehrung für unsere schnellen Kinder und Schüler statt. Durch starken Regen wurde es außerhalb unserer SCG-Lagerhalle leider recht feucht.... aber Pokale, Sachpreise, Grillwürstl und Eis zauberte bei allen Kids ein Lächeln auf´s Gesicht.
Wir gratulieren den Zeitschnellsten: Theresa May und Emil Schretter und allen anderen Podestplatzierten.



DSV Felix Neureuther Race Camp 2022

Amira Federle durfte als eine der 6 bestplatzierten Mädchen und Buben des U12 Schülercups am vergangenen Wochenende am DSV Felix Neureuther Race Camp teilnehmen. Mit dabei am Rettenbachferner war auch Linus Straßer und trotz widriger Wetterverhältnisse war das Camp für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis


102. Stepberglauf am 18.04.2022

Das Gespür von Hubi Berger, den Stepberglauf 2x zu verlegen war richtig, denn das Wetter war am Ostermontag perfekt: wolkenlos, über Nacht kalt, tagsüber angenehm. A bisserl Schnee haben die Teilnehmer auch noch am Ratzenwinkl, Richtung Gatterle, vorfinden können. 30 Rennläufer kämpften um den Stepberg-Sieg. Sie wurden von 30 Zuschauer, die ohne Ski den Marsch zum Stepberg antraten, angefeuert.


Stepberg- Siegerin: Amalia May in einer Zeit von 30,55 sec
Stepberg-Sieger: Ludwig Berger in 28,43 sec

Die Gewinner der Familienwertung sind:
1. Platz: Lucia, Hubi und Ludwig Berger
2. Platz: Constanze, Tobi und Amalia May
3. Platz: Christiana, Christian und Theresa Riedel

 Ergebnis22.pdf


BZB Cup und Ziener Cup Finale 2022

Wieder top Ergebnisse für das Team SCG! 

Tabea Öffner und Carla Dittmar schafften es beim BZB Finale mit den Plätzen 2, 3 aufs Podest. Bei den Buben wurde Maximilian Öller Zweiter. Beim Ziener Cup Finale gab es gleich 14 Podestplätze für die jungen SCG- Athleten. Alle Ergebnisse findet ihr wie immer unter www.rennmeldung.de 


CLUBMEISTERSCHAFT 2022 mit Familienwertung

Eines der Saison-Highlights ist die Clubmeisterschaft der Erwachsenen mit Familienwertung.
Auch in diesem Jahr konnten wir ein großes Teilnehmerfeld der Einzelkämpfer begrüßen und 22 Familien in der Familienwertung.
Clubmeister 2022 wurden, wie schon 2019: Martina Ostler und Andreas Hauck - WIR GRATULIEREN allen Teilnehmern!

Ergebnisliste Einzel SCG Clubmeisterschaft 2022
Ergebnisliste SCG Mannschaft 2022


Finale Bayernliga 2022 in Bad Wiessee

Riesenslalom 
U14 Mädchen
 1. Platz Allegra Koeninger
 2. Platz Lea Klein
U16 Mädchen
 5. Maria Porstmann
U14 Buben
2. Platz Benjamin Klein

PSL (2 Durchgänge – Gesamtzeit zählt)
U14 Mädchen
 5. Platz Lea Klein
 6. Platz Allegra Koeninger
U14 Buben
 4. Platz Benjamin Klein
U16 Buben
 6. Platz Niklas-Finn Scholz

PSL Teamwettbewerb
 3. Platz Team Werdenfels 1 mit Fynn, Niklas, Jakub, Magdalena, Amalia (SCP)

Gesamtwertungen
Buben gesamt (U14 + U16)
 5. Platz Niklas-Finn Scholz
 8. Platz Fynn Fischer
 10. Platz Benjamin
Gauwertung
 3. Platz Werdenfels


DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN Saison 2021/2022

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft haben sich unsere Athleten sehr erfolgreich geschlagen.
Im Teamwettbewerb konnten unsere 4 Athleten Nadine Kapfer, Luisa Mangold, Simon Jocher und Simon-Luca Wolf mit einem sensationellen 3. Platz aufwarten!
Bei den Damen sicherte sich Nadine Kapfer den 3. Platz in der Abfahrt, den 4. Platz im Super-G
Bei den Herren raste Simon Jocher auf den 2. Platz. Auch im Super-G gelang ihm der zweite Platz, auch wenn wir ihm den Titel so gegönnt hätten!!!
Auch Fabian Herzog mit Platz 12, sowie Felix Norys mit Platz 22 waren mit an Bord!
Die U21 konnte Luis Vogt mit einer sensationellen Fahrt für sich entscheiden und darf sich nun Deutscher Juniorenmeister nennen!

Bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler machte Tabea Oeffner im Super G mit einem 2. Platz auf sich Aufmerksam.
Auch im Teamwettbewerb waren die Werdenfelser Schüler Tabea Oeffner und Seppi Kocmann mit ihren Gaukollegen mit Platz 2 sehr erfolgreich!

Wir gratulieren euch allen von Herzen und freuen uns wahnsinnig mit euch mit!


58. INTERN. WERDENFELSER KINDERSKITAG 2022

Endlich durften wir wieder unseren so beliebten Werdenfelser Kinderskitag durchführen. Trotz Corona konnten wir auch in diesem Jahr wieder fast 400 Kinder bei uns in Garmisch am Hausberg begrüßen. 

Wir bedanken uns bei Andreas Püschel für die sensationellen Fotos, seht selbst:

https://andreas-pueschel.smugmug.com/SCG/Werdenfelser-Kinderskitag-2022



BRONZE MEDAILLE bei der Junioren-Weltmeisterschaft

Wir gratulieren "unserem" Luis Vogt von Herzen zu seinem SENSATIONELLEN Erfolg bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Kanada. Nach einem schon sehr vielversprechenden Trainingsergebnis als Zweiter konnte er sich in der Abfahrt die Bronze-Medaille sichern! EIN WAHNSINN!!!

Und auch Simon-Luca Wolf konnte mit einem 8. Platz im Riesenslalom mit einem super Top-10 Ergebnis glänzen!
Wir sind superstolz auf euch, lieber Luis und lieber Simon-Luca und starten jetzt erst mal mit ein paar Entspannungsübungen für unsere Daumen - aber nur bis zum nächsten Streich ;-)!


FIS-Alpinen-Junioren-Weltmeisterschaft in Panorama (Kanada)

Wir freuen uns, euch unsere zwei Athleten nennen zu können, die bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Kanada am Start sein werden:

Luis Vogt und Simon-Luca Wolf messen sich von 1.-9. März 2022 mit den Besten der Welt im Juniorenbereich!
Da heißt es mal wieder für uns Alle: DAUMEN BLEIBEN GEDRÜCKT!!!
Lasst es krachen, Jungs!


FIS-Rennerfolge von Adrian Meisen, Nadine Kapfer und Luisa Mangold

Der FIS Slalom in Gaal (Österreich) bleibt Adrian Meisen in guter Erinnerung, er schnappte sich den Sieg, ein paar Tage später beim FIs Slalom in Oberjoch wurde es Rang 3!

Nadine Kapfer zeigte zwei hervorragende Abfahrtsergebnisse in Santa Caterina Valfurva. Sie nahm einen Sieg und eine zweiten Platz (mit nur 0,01 Sek Rückstand) mit nach Hause. 

Luisa Mangold holte sich einen 5. und einen 13. Rang beim FIS Slalom auf dem Kronplatz.

Wir gratulieren euch zu diesen spitzen Erfolgen - weiter so!



BZB Rennserie 2021/2022

Ein sensationeller Auftakt unserer SCG-Jugend in die BZB-Rennserie - es hat Siege und Stockerplätze gehagelt:
1.BZB-Cup RS:
U14 Mädels: 2. Platz Theresa May, 3. Platz Carla Dittmar
U14 Jungs: 2. Platz Emil Schretter, 4. Platz Maximilian Nitsche
U16 Mädels: 2. Platz Magdalena Rosenauer, 4. Platz Marlene Strittmatter
16 Jungs: 2. Platz Georges Zerf, 4. Platz Josef Kocmann, 5. Platz Jordi Maurer
2. BZB-Cup RS:
U14 Mädels: 3. Platz Theresa May, 4. Platz Carla Dittmar
U14 Jungs: 2. Platz Emil Schretter
U16 Mädels: 2. Platz: Tabea Oeffner
U16 Jungs: 1. Platz Georges Zerf
3. BZB-Cup SL:
U14 Mädels: 1. Platz Lilli Rieger, 3. Platz: Theresa May
U14 Jungs: 1. Platz Maximilian Nitsche, 2. Platz Fabian Korbion, 5. Platz Benedikt Stich
U16 Mädels: 2. Platz Tabea Oeffner, 3. Platz Marlene Strittmatter
U16 Jungs: 2. Platz Georges Zerf, 4. Platz Philipp Eissler, 5. Platz Maximilian Oeller
4.BZB-Cup SL:
U14 Mädels: 1. Platz Carla Dittmar, 2. Platz Lilli Rieger, 5. Platz Theresa May
U14 Jungs: 1. Platz Emil Schretter, 4. Platz Maximilian Nitsche
U16 Mädels: 2. Platz Magdalena Rosenauer, 4. Platz Marlene Strittmatter
U16 Jungs: 3. Platz Josef Kocmann, 4. Platz Jordi Maurer
WIR SIND SO STOLZ AUF EURE GRANDIOSEN LEISTUNGEN!
Ein Dank geht an den Skigau Werdenfels für die Ausrichtung und Organisation der Rennen!


"Unser" Simon Jocher startet durch

Man sieht es ihm auf jedem Bild an, egal wo, in den social Media Kanälen, in den diversen Zeitungen, er strahlt über das ganze Gesicht - VERSTÄNDLICH!
Mit seinen sensationellen Platzierungen in Gröden, 8. in der Abfahrt und 15. im Super-G hat er die Olympia Norm erfüllt und fährt somit zu seinen ersten Olympischen Spielen! Wir könnten gar nicht stolzer sein, lieber Simon!!!


Zugspitz-Stangen-Training für die "Kleinen" 


Ein Hoch auf unsere "Großen"!

Simon Jocher und Nadine Kapfer sind in Canada und USA unterwegs und halten die Fahnen unseres Ski-Clubs hoch!
Cool, wie ihr euch im Weltcup durchkämpft, Simon sogar mit den ersten Weltcup Punkten für diese Saison! Schön weiter Punkte sammeln, ihr beiden, wir sind weiterhin mit unseren Daumen in "Drück-Stellung"!

Aber auch "eine Liga drunter" ist unser Ski-Club bestens vertreten:
Luis Vogt hat eine sehr erfolgreiche Österreichische Meisterschaft auf der Reiteralm hinter sich, mit einem grandiosen 1. Platz und einem 2. Platz in der Abfahrt! Ob da schon bald ein Weltcup Ticket winkt???
Adrian Meisen ist sensationell in die Slalom-Saison gestartet, mit einem 4. und 11. Platz bei FIS Rennen in Österreich und der Schweiz sowie einem 15. und einem 9. Platz bei den Italienischen Meisterschaften am Kornplatz!
Auch Alois Neff überzeugte mit zwei zweiten Plätzen bei FIS Rennen in Finnland!
Wir fiebern weiter mit euch mit!!! Gebt Gas, ihr Lieben!


Saisonstart 2021

ENDLICH geht es wieder auf die Ski - unsere Kids und Jugendlichen konnten es gar nicht mehr erwarten... der Lohn des langen Ausharrens waren wunderschöne Sonnen-Skitag in Sölden!


Sommer-Talentiade 2021

Endlich dürfen wieder Wettkämpfe stattfinden! Die Situation haben wir natürlich sofort genutzt und unsere fleißigen Sommertrainings-Kids zur Sommer-Talentiade 2021 eingeladen - seht selbst:

Ergebnisliste Sommer Talentiade 2021


DSV Medientag 2021

Kinder brauchen Vorbilder - und genau das hat die Ski-Nationalmannschaft im Juli in Garmisch-Partenkirchen übernommen!
Die Helden unserer Kinder haben sich eine/n kleine/n Athleten/in aus ihren Ski-Clubs geschnappt und sind zusammen mit ihren kleinen Fans bei einem "Team-Gaudi-Wettkampf" im Skistadion an den Start gegangen. 
Trotz strömendem Regen war es ein super gelungenes Event! DANKE an die "Großen", die den Tag für die Kleinen zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. 


Sommertraining 2021 


SCG Kaderathleten im DSV

YEHAA - viele unserer SCG Athleten haben es wieder in den DSV-Kader geschafft - wir sind mal wieder MÄCHTIG STOLZ auf euch!!!
In der höchsten Lehrgangsgruppe Ia rangiert Simon Jocher, der im letzten Jahr seine Stärke in den Speed Disziplinen mehrfach bewiesen hat.
Direkt darunter, in der Lehrgangsgruppe Ib folgen Nadine Kapfer, Luisa Mangold, Adrian Meisen und Simon-Luca Wolf, gefolgt von der Lehrgangsgruppe IIa, Luis Vogt und Dominik Zerhoch.
Im NLZ (Nationalen Leistungszentrum) dürfen Maya Traichel, Fabian Herzog und Alois Neff trainieren.
Wir wünschen euch ALLEN ganz viel Erfolg, wunderbare Momente, hervorragende Pisten - hoffentlich für Alle ein Auftritt im Weltcup -  und vor allem Spaß in der nächsten Saison!



SCG Jugend im Skigau-Werdenfels

Der Skigau-Werdenfels wird von folgenden SCG Athleten komplettiert:
Tabea Oeffner, Magdalena Rosenauer, Marlene Strittmatter, Philipp Eissler, Josef Kocmann, Maximilian Öller und Georges Zerf!
SAUSTARK, ihr Lieben - wir wünschen euch viel Erfolg in der kommenden Saison und vergesst den Spaß dabei nicht!!!



Fragestunde an Simon und Basti

Die Vorbilder aus dem eigenen Ski-Club zu treffen ist für unseren SCG-Nachwuchs immer ein Highlight. In Zeiten von Corona blieb uns natürlich nur die Möglichkeit eine Online-Aktion per Video auf die Beine zu stellen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren 1. Vorstand Peter Fischer und den Jugend-und Schülerwarten Hubi und Flori durften die Kids ran. Simon Jocher und Basti Meisen wurden von unserem SCG-Nachwuchs mit vielen Fragen gelöchert. Da waren einige spannende Sachen dabei, z.B. ob die Beiden am Start eines Rennens auch so aufgeregt sind, oder Rituale haben um die Nervosität zu unterdrücken... 
Vielen Dank an Simon und Basti für das coole Interview! Vielleicht ist bei unseren Nachwuchs-Rennfahrern ja ein Sportmoderator der Zukunft dabei.

Auch Frederik Norys stellt die Rennski in die Ecke

Dass Fred es kann hat er bei seinem Sieg der Deutschen Meisterschaft Ende März 2021 im Riesentorlauf eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Doch die Gesundheit seines Rückens spielt bei einer Fortführung der Karriere nicht wirklich mit. Wirklich schade!
Wir sagen Danke für die Zeit des Mitfieberns und drücken Fred fest die Daumen, dass er spannende neue Aufgaben findet und vor allem gesund und fit bleibt.
Bild: Auch schon in jungen Jahren oft die Nase vorn. Fred als Sieger seiner Klasse, vor Simon Jocher auf Platz 2 (Werdenfelser Kinderskitag 2008).

Martina Ostler verlässt die große Skibühne

Dieses Siegerlächeln haben wir oft gesehen bei Martina Ostler - hier zum Beispiel beim Werdenfelser Kinderskitag 2008!
Auch wenn Martina die große Bühne verlässt, hoffen wir, dass wir uns zumindest bei unseren Clubrennen weiterhin mit ihr messen dürfen - auch wenn wir natürlich keine Chance haben ;-)!
Danke für die tollen Augenblicke, in denen wir mitfiebern durften, wir sind superstolz, so eine Powerfrau in unseren Reihen zu haben!

Alles Gute für Deine Zukunft, genieße das Leben nach dem Skizirkus!

Basti Meisen beendet Karriere

Bei uns im Club zeigte Basti schon früh sein Talent schnelle Kurven zu fahren. Seine Leidenschaft, seine Motivation und sein Ehrgeiz brachten ihn bis in den Weltcup. Mit seiner Sympathie macht dies ihn zu einem echten Vorbild, nicht nur für unseren SCG-Nachwuchs.

Nun geht Basti aber einen neuen Weg und beendet seine Ski-Karriere. Wir sind mächtig stolz auf dich und drücken fest die Daumen für das "Neue".


(hier ein Archiv-Foto aus dem Jahr 2008 -  Basti bei seiner Siegerfahrt der SCG-Clubmeisterschaft in der Klasse U12)


Deutsche Meisterschaften 

Frederik Norys war der Mann der Stunde! Der Riesenslalom am Götschen hat es ihm angetan - trotz sehr wenig Riesenslalom Training ließ er die großen Namen des Weltcups hinter sich und wurde DEUTSCHER MEISTER IM RIESENSLALOM. Wir gratulieren Dir von Herzen, lieber Frederik und sind natürlich wahnsinnig stolz auf Dich!
Auch weitere SCG-Athletinnen und SCG-Athleten machten auf sich aufmerksam. Bastian Meisen erreichte den 7. Rang im Riesenslalom, Luisa Mangold wurde 11. in der Damen Riesenslalom-Konkurrenz.
Martina Ostler war definitiv die traurige Verliererin der Deutschen Meisterschaften, nach dem ersten Lauf im Slalom war mit dem zweiten Rang die Medaille zum Greifen nah, leider passierte dann im 2. Lauf das große Unglück, ein Einfädler.

Ergebnisse Junioren-WM in Bansko

Wir sind unglaublich stolz auf unsere 3 Junioren-Talente, die unseren Ski-Club in Bansko vertreten haben.

Simon-Luca Wolf hat im Riesenslalom einen grandiosen 4. Platz erreicht, Dominik Zerhoch wurde im Slalom starker 8. und Nadine Kapfer war in Richtung Podestplatz unterwegs, ein Fehler im Schlussteil führte dann zu einem immer noch sehr guten 10. Platz!
Wir gratulieren euch zu diesen tollen Ergebnissen und freuen uns mit euch mit!

Bilder: DSV, privat


Der Ski-Club Garmisch bei der Junioren-WM in Bansko

Mit Nadine Kapfer (21 Jahre), Simon Luca Wolf (19 Jahre) und Dominik Zerhoch (19Jahre) sind wir mit 3 hoffnungsvollen Talenten bei der Junioren-WM in Bansko (Bulgarien) vertreten!

Wir drücken wie immer fest die Daumen und wünschen euch eine erfolgreiche und erlebnisreiche Zeit in Bansko! Genießt die Erfahrung und schaltet den Turbo ein!


Bastian Meisen feiert Rückkehr in das Weltcup Geschehen

Nach mehrmonatiger Pause konnte sich unser Ski-Club Garmisch Athlet Bastian Meisen wieder für den Weltcup in Bansko qualifizieren!
Was für ein Erfolg, nach dieser langen Leidenszeit - auf geht's Basti! 



Erfolgreiches WM Debüt von Simon Jocher

YEHAAAAAAAA - ein sensationeller 5. Platz in der WM Kombination in Cortina d'Ampezzo! Uns fehlen die Worte!!! 

Herzlichen Glückwunsch, lieber Simon!!!


Nadine Kapfer steigt ins Weltcup Geschehen ein

Am kommenden Wochenende, 5./6. Dezember 2020, starten die Speed Damen in St. Moritz in die Saison!                                                                          Mit dabei ist unsere SCG Athletin Nadine Kapfer.
Nadine, gib' Gas, wir drücken Dir fest die Daumen und sind einmal mehr sehr stolz, dass unsere SCG Talente im Weltcup vertreten sind!


Simon Jocher wird US-Meister im Super-G

"Unser" Simon Jocher sorgte in Copper Mountain (USA), wo sich das deutsche Speed Team derzeit auf den Weltcup vorbereitet, für einen sensationellen  Coup. Er gewann die US-Meisterschaften im Super-G klar und sorgte auch in einem weiteren FIS Rennen mit Platz 2 für Aufsehen.
Wir gratulieren HERZLICH und sind sehr stolz auf Dich!


SCG Athletinnen im Weltcup-Geschehen in Levi

Bilder: www.paulfoto.de

Martina Ostler und Luisa Mangold messen sich am 21. und 22. November 2020 bei den Weltcup-Rennen in Levi mit der Spitze der Slalom-Damen!
Wir drücken unseren beiden SCG Athletinnen die Daumen und sind - egal wie es ausgeht - superstolz auf euch! Gebt's Gas!


Gletschertraining 2020


Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen auf 2021 verschoben

Liebe Clubmitglieder, 

aufgrund der aktuellen Bestimmungen zu Covid 19 und zum Schutz von Gesundheit und Wohlbefinden seiner Mitglieder, hat der Vereinsausschuss des Ski-Club Garmisch e.V. beschlossen, die ordentliche Mitgliederversammlung 2020 mit fälligen Neuwahlen auf das Jahr 2021 zu verschieben. Dies geschieht im Einklang mit den gesetzlichen Sonderbestimmungen. 

Nun hoffen wir auf einen guten Ski-Winter und bleibt gesund !


Euer Ski-Club Garmisch 

Die Vorstandschaft

 
 

Konditionswettkampf: Seppi Kocmann erfolgreich beim Deutschen Schüler Cup in Isny

Sommertraining unserer "Größeren"

Ausflug in den Kletterwald

 

Schlüssel-Übergabe für den neuen Ski-Club Garmisch Vereinsbus

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Lotto Bayern / der Spielbank Garmisch-Partenkirchen für die großzügige Geste, uns einen neuen Vereinsbus zur Verfügung zu stellen. 

Dieser Bus dient hauptsächlich dazu, unsere jungen Talente sicher zu den diversen Trainingspisten zu bringen. 

Vor allem bei Herrn Peter Eursch, Direktor der Spielbank Garmisch-Partenkirchen, möchten wir uns für die immer sehr gute Zusammenarbeit und die Unterstützung des Ski-Clubs Garmisch bedanken. 

Auf dem Bild von links:

Peter Fischer, 1. Vorstand Ski-Club Garmisch e.V.

Peter Eursch, Direktor Spielbank Garmisch-Partenkirchen

Christof Stengle, Autohaus Hornung

Steffen Georgi, Bereichsleiter U14/16

Valentin Betz, Bereichsleiter U12/14

 

SOMMERTRAINING 2020

Das Sommertrainings 2020 hat ENDLICH begonnen, es wird wieder fleißig trainiert - wenn auch nur in Kleingruppen. Natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygiene-Regeln.  

Dies alles unter einen Hut zu bringen und alle Interessierten auf drei Nachmittage zu verteilen erforderte eine logistische Meisterleistung der Bereichstrainer Valentin Betz, Steffen Georgi und des Schülerwarts Florian Cerovsky - HERZLICHEN DANK AN EUCH!

"Unsere Kinder sowie unsere jungen Trainer legen eine tolle Disziplin an den Start. Alle reagieren verständnisvoll bezüglich der erforderlichen Einschränkungen", so Valentin Betz. 

Weitere Lockerungen sind in Sicht und nach den Pfingstferien wird wieder ein kleiner Schritt in Richtung Gruppentraining mit mehreren Kindern möglich sein.


Unsere SCG-Athleten im WELTCUP-TEAM 2020/2021

Wir sind sehr stolz darauf, dass auch im kommenden Winter wieder einige unserer SCG Athleten im Weltcup Team starten:

Wir gratulieren Martina Ostler, Bastian Meisen und Simon Jocher zur Nominierung in die Lehrgangsgruppe 1a!

Dicht auf den Fersen folgen in der Lehrgangsgruppe 1b weitere SCG Talente:
Nadine Kapfer, Luisa Mangold, Adrian Meisen und Frederik Norys

Und auch in der Lehrgangsgruppe 2a sind wir mit dem SCG bestens vertreten durch:
Luis Vogt und Dominik Zerhoch

Wir freuen uns über so viele SCG-Talente in den diversen DSV Lehrgangsgruppen - VIEL ERFOLG und VIEL SPAß in der nächsten Saison, wir drücken die Daumen und der ganze Ski-Club Garmisch steht hinter euch!


GAU-TEAM 2020/2021

Wir gratulieren den Nominierten des SCG für das Gauteam 2020/2021:

Carla Hahn, Philomena May, Felix Norys, Tabea Oeffner, Luis Otto, Leni Rosenauer und Luca Traichel.
Viel Erfolg für die kommende Saison!!!


CORONA-Virus

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
aufgrund der aktuellen Situation sind sowohl die Clubabende als auch sämtliche noch geplanten Rennen abgesagt!

Ihr könnt uns ab sofort und bis auf weiteres jederzeit per email erreichen: info@skiclub-garmisch.de

Wir wünschen euch alles Gute für die kommende Zeit, bleibt gesund und bis bald,
euer Team SCG



Fungruppen-Spaß

BZB Cup 7.3.2020 und 8.3.2020

Im Kühtai boten sich unseren BZB-Cup Jahrgängen am 7.3.2020 trotz nicht besonders guter Witterungsverhältnisse beste Bedingungen. Diese wurden durch einige unserer Nachwuchs-Racer auch genutzt.

In der U14 konnte sich sowohl Tabea Oeffner als auch Georges Zerf jeweils den zweiten Rang sichern. 

In der U16 Mädchen Wertung waren Maya Traichel mit einem zweiten Platz, sowie Philomena May mit einem dritten Platz erfolgreich, bei den Jungs hatte Damian Englot die Nase vorne und sicherte sich den Sieg!


Am 8.3.2020 ging es dann nach Mösern/Seefeld zum nächsten BZB-Cup. Hier strahlte die Sonne mit den Stockerl-Plätzen um die Wette!
Auch hier waren unsere SCGler wieder erfolgreich!
In der U14 weiblich konnte erneut Tabea Oeffner als Zweitplatzierte glänzen, bei den Jungs siegte Seppi Kocmann, dritter wurde Lukas Frühholz!
Bei den U16ern konnten jeweils zweite Plätze eingefahren werden, bei den Mädels von Carla Hahn, bei den Jungs von Damian Englot.

Wir gratulieren euch herzlich!



56. Werdenfelser Kinderskitag - mit Ziener-Cup und BZB-Cup

Der Medaillenspiegel des SCG beim „ 56. Werdenfelser Kinderskitag“  kann sich mit 30 Stockerplätzen wahrlich sehen lassen!

 

Über 500 Teilnehmer waren am Start.

Nachdem es bei der Auffahrt der vielen Helfer noch stark regnete, hatte Petrus ein Einsehen und schickte pünktlich zum Start sogar die Sonne durch den zuvor noch dicht mit Wolken verhangenen Himmel.  

Die Teilnehmer des „Werdenfelser Kinderskitages“ starteten wie gewohnt auf zwei unterschiedlich langen Strecken am Kreuzwankel sowie an der Kandahar.

Die Bambinis der Jahrgänge 2015/2016 und jünger auf einer Teilstrecke am Kreuzwankl, die Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2008 sowie die Schüler der Jahrgänge 2007 bis 2004 auf der Komplettstrecke am Kreuzwankl.

Die Ergebnisse der Jahrgänge 2012 bis 2008 fanden zudem Einzug in die „Ziener-Cup“-Wertung.

Die Schüler-Jahrgänge 2007 bis 2004, die sich im Schüler-Punkte-Rennen, dem „BZB-Cup“ matchten, starteten auf einer Teilstrecke der Kandahar, nämlich im Bereich zwischen Tröglhang und Bödele. 

 

Pünktlich um 9.30 konnten die Bambinis auf die ca. 250 m lange Strecke geschickt werden.

Bei den allerkleinsten Bambini-Mädels (2015/2016) landete Elisabeth Bauer auf einem hervorragenden 3. Platz, bei den Bambini-Jungs sicherte Maximilian Lecker sich den Vizetitel und Yaro Flores-Rieger folgen gleich darauf als dritter! Der neueste Nachwuchs ist gesichert!!!

 

Nach einer kurzen Unterbrechung zum Start-Umbau starteten zunächst die Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2008 auf der 500 m langen Kreuzwankl-Gesamtstrecke.  

Im Jahrgang 2013 Mädchen war Elisabeth Noppens die Schnellste, bei den 2012er Mädels sicherte sich Theresa Riedel den 3. Platz. Die 2012er Jungs gewann Finn Diekmann.

In gewohnter Manier landete Amira Federle bei den 2011er Mädels ganz vorne, gefolgt von ihren Teamkolleginnen Magdalena Porstmann und Katharina May auf den Rängen zwei und drei. Auch die 2011er Jungs konnten mit einem zweiten Platz von Johannes Kocmann und einem dritten Platz von Niklas Berger auf sich aufmerksam machen.

Den 2010er Jahrgang der Mädels entschied Hanna Sophia Schrott für sich.
Bei den 2009er Mädels trafen sich wieder zwei SCG Athletinnen auf dem Stockerl, Antonia Rehm auf Platz 2 und Lea Klein auf Platz 3.
Die Jungs im Jahrgang 2009 führte Franz-Georg Weber an, dem nach viel Pech in den vergangenen Rennen endlich mal wieder ein Lauf bis ins Ziel gelang, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Luis Othmer auf Rang zwei.

Leni Winterholler fuhr bei den Mädchen des Jahrgangs 2008 auf den ersten Platz und damit zugleich die Tagesbestzeit der Mädchen ein. Theresa May platzierte sich auf Rang 3!

Bei den Buben 2008 konnte Emil Schretter als Zweitplatzierter glänzen.

 

Unmittelbar im Anschluss an die Kinder-Jahrgänge waren die Schüler-Jahrgänge 2007 bis 2004 in der Wertung des „Werdenfelser Kinderskitages“ auf gleicher Strecke an der Reihe. 

Im Jahrgang 2007 weiblich konnte Antonia Weiß mit einem zweiten Platz auf sich aufmerksam machen!
Bei den Jungs 2007 gelang dies Tobias Schmitt mit ebenfalls dem 2. Platz.
Der Jahrgang 2006 wurde sowohl bei den Mädels als auch bei den Jungs mit ersten und dritten Plätzen aus unserem Club belegt: die ersten Plätze gingen jeweils an Calotta Michel und Simon Mittner, die dritten Plätze an Viktoria Hippach und Korbinian Wilhelm.
Im Jahrgang 2005 Mädels hatte Sophie Glatz als einzige Starterin ein leichtes Spiel und sicherte sich "easy" den Siegerpokal. Bei den 2005er Jungs gelang Valentin Lechner ein dritter Platz. Und im Jahrgang 2004 männlich waren es insgesamt nur zwei Starter, beide SCGler. Hier sicherte sich Markus Abbold mit einem deutlichen Vorsprung den ersten Platz vor Hakon von der Burg

 

Im „BZB-Cup“ der Jahrgänge 2007 bis 2004 auf der Kandahar vom Streckenabschnitt Tröglhang bis Bödele wurden die Besten in zwei Durchgängen ermittelt. 4 Stockerlplätze, 1 erster Platz, zwei zweite Plätze und 1 dritter Platz, gingen an den Ski-Club Garmisch.

 

Bei den Mädchen der Altersklasse U 14 fuhr Tabea Oeffner auf den ersten Platz. Bei den Buben der Altersklasse U 14 setzte holte sich Georges Zerf Platz 2.

Im Feld der U16 Mädchen sicherte sich Philomena May einen zweiten Platz, Maya Traichel folgte ihr auf dem dritten Platz!

 

Die große Anzahl der teilnehmenden Vereine, nämlich 37, unterstreicht die Bedeutung und Anerkennung des „Werdenfelser Kinderskitags“ im Nachwuchsbereich. Dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr ohne Verletzung über die Bühne ging freut die Veranstalter besonders.


Und auch hier wieder ein EXTRA DANKESCHÖN: 

Ohne die Unterstützung durch die vielen Helfer wäre so ein Tag nicht zu bewerkstelligen. Die Verantwortlichen des Skiclubs Garmisch möchten sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Eltern, Großeltern und Freunden des Vereins für Ihren Einsatz am Renntag und im Vorfeld bedanken. Unermüdlich standen diese abermals als Torrichter, Starter, Zeitnehmer, Rutscher, Helfer im Zielbereich und bei der Siegerehrung zur Verfügung.

Auch die Zusammenarbeit mit der BZB klappte wieder hervorragend.

Herzlichen Dank auch an unseren Kinderskitags-Fotografen Andreas Püschel für die spitzen Fotos - www.andreas-pueschel.com!

Weitere Bilder findet ihr unter: https://andreas-pueschel.smugmug.com/organize/SCG/Werdenfelser-Kinderskitag-2020.


 

7. Ziener-Cup Leutasch - Werdenfelser Meister 2020

Strömender Regen hat unsere Nachwuchsathleten beim 7. Ziener-Cup in der Leutasch erwartet, allerdings konnten diese Wetterkapriolen unsere Kids nicht von hervorragenden Rennergebnissen abhalten:

Folgende Stockerlplätze gingen an den SCG:

1. Plätze: Benedikt Knoll (2012), Amira Federle (2011), Allegra Köninger (2009), Theresa May (2008)
2. Plätze: Verena Maurer (2011), Xaver Rehm (2011), Lea Klein (2009), Benedikt Stich (2008)
3. Plätze: Theresa Riedel (2012), Tillmann Walter (2012), Letizia Nowak (2010), Antonia Rehm (2009), Luis Othmer (2009), Lilli Rieger (2008), Emil   Schretter (2008) 

Auch den vielen weiteren Kids mit Top-Platzierungen gratulieren wir sehr herzlich!

Gleichzeitig wurden an diesem Tag die Werdenfelser Meister ermittelt. Hier konnten sich mit den beiden Tagesbestzeiten Theresa May vom SCG als Werdenfelser Meisterin und Lois Eller vom SCP als Werdenfelser Meister durchsetzen! WIR GRATULIEREN!


Talentiade 2020

Die Talentiade war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Die Kids waren hochmotiviert und die Helfer-Eltern haben einen super Job an den Stationen gemacht - herzlichen Dank dafür! Die Talentiade bestand in diesem Jahr aus 9 Stationen, die von allen Kindern durchlaufen werden mussten. Hier geht es einmal nicht nur um die schnellsten Rennzeiten, sondern neben einem Slalom und Riesenslalom eben auch um Kondition und Koordination. Von Einbein-Skifahren, über 8-er Laufen bis hin zu Sprüngen war Alles gefragt!

Die Siegerehrung im Anschluss hat wieder einige strahlende Kinderaugen mit sich gebracht, vor allem bei den Pokal-Gewinnern/-innen:

Jahrgang 2013/2014

1. Platz: Kilian Strohmeyer

2. Platz: Elisabeth Noppens

3. Platz: Maris Becht


Jahrgang 2012

1. Platz: Finn Diekmann

2. Platz: Tillmann Walter

3. Platz: Luis Geidner


Jahrgang 2011:
1. Platz: Xaver Rehm
2. Platz: Leopold Maninger
3. Platz: Selina Kastl


Jahrgang 2010:

1. Platz: Florian Schneck
2. Platz: Lucas Nickerson
3. Platz: Kilian Thaler


Jahrgang 2009:
1. Platz: Maximilian Nitsche
2. Platz: Franz-Georg Weber
3. Platz: Luis Frühholz

Jahrgang 2008:
1. Platz: Amelie Grüner
2. Platz: Emil Schretter
3. Platz: Vitus Hippach

Wir gratulieren allen Gewinnern und auch allen weiteren Teilnehmern zu wirklich Top-Leistungen!

5. und 6. Ziener-Cup Gudiberg-Kathihang

Am Samstag, den 22.3.2020 wurden der 5. und 6. Ziener-Cup als zwei Slalom-Durchgänge auf dem Gudiberg-Kathihang in Partenkirchen ausgetragen.

Für die Jahrgänge 2008-2010 wurde das Ganze dann beim 6. Ziener-Cup nach dem zweiten Durchgang mit einem Parallelslalom komplettiert. Für die Jahrgänge 2011 und 2012 galt der zweite Durchgang als Ergebnis für den 6. Ziener-Cup.

5. Ziener-Cup

Die besten des 5. Ziener-Cups waren Josie Feldmann als 5. im Jahrgang 2012 bei den Mädels, bei den Jungs im Jahrgang 2012 glänzte wieder einmal Tillmann Walter als Sieger mit einer spitzen Zeit!

Im Jahrgang 2011 konnte sich Amira Federle erneut einen Sieg vor ihrer Teamkollegin Magdalena Porstmann sichern. Die Jungs im Jahrgang 2011 führte Niklas Berger an, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Xaver Rehm.

Bei den 2010er Mädels konnte sich Hanna-Sophie Schrott den dritten Rang sichern, bei den Jungs war der beste SCG Athlet Lucas Nickerson auf Rang 5.

Im Jahrgang 2009 trafen sich zwei unserer Mädels auf dem Stockerl und das sogar exakt zeitgleich, Antonia Rehm und Allegra Köninger. Somit teilten sie sich den zweiten Platz.

Die Jungs 2009 waren mit Jakob Oeffner auf Rang 2 auch auf dem Stockerl vertreten.

Im Jahrgang 2008 konnte sich Lilli Rieger den ersten Platz sichern, Leni Winterholler fuhr auf Rang 3. Bester Junge in diesem Jahrgang war Emil Schretter als Drittplatzierter.


6. Ziener-Cup

Dann ging es wieder hoch zum Start und der zweite Lauf stand an. Hier zählte bei den Jahrgängen 2011 und 2012 die Zeit direkt als 6. Ziener-Cup.

Folgende Spitzen-Platzierungen konnten von unseren Nachwuchs-Racern eingefahren werden:

Im Jahrgang 2012 sicherste sich Tillmann Walter das zweite Mal an diesem Tag den Sieg, der dritte Platz ging an Finn Diekmann. Bei den Mädels im Jahrgang 2012 konnte Theresa Riedl mit einem 4. Platz das beste SCG Ergebnis einfahren.

Auch im Jahrgang 2011 wiederholten sich die Sieger aus dem 5. Ziener-Cup! Die Doppelspitze gelang sowohl bei den Mädels, als auch bei den Jungs! Bei den Girls überzeugte erneut Amira Federle auf dem 1. Platz, gefolgt von Magdalena Porstmann auf dem 2. Platz, bei den Jungs waren es erneut Niklas Berger auf dem 1. Platz und Xaver Rehm auf dem 2. Platz, die sich auf dem Podest wiedersahen.

Im Rahmen des darauf folgenden Parallelslaloms wurden dann auch die Sieger der größeren Jahrgänge ermittelt.
Im Jahrgang 2010 fuhr Hanna Sophie Schrott bei den Mädels auf Rang 2, direkt gefolgt von ihren beiden Teamkolleginnen Marie Opitz auf Rang 3 und Heidi Schock auf Rang 4. 

Bei den Mädels des Jahrgangs 2009 siegte Lea Klein, Vreni Poesl überzeugte mit einem 4. Platz. Die Jungs in diesem Jahrgang vertrat Maximilian Nitsche auf Rang 3.

Und bei den 2008ern konnte Leni Winterholler sich den 2. Platz sichern, Theresa May erreichte Rang 4.


Ein anstrengendes Wochenende mit SPITZEN Ergebnissen liegt hinter unseren Kids! Wir gratulieren euch zu euren TOP Leistungen!!!

Aber auch den Eltern, quasi den "Service-Männern" und "Service-Frauen" möchten wir an dieser Stelle einmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN aussprechen. Ihr seid an den Rennen nicht nur für eure Kids da, sondern unterstützt auch unsere Trainer und Mitarbeiter regelmäßig mit eurer Hilfe - ihr seid SPITZE!

Und den Trainern natürlich auch ein Vergelt's Gott für die immer so professionelle Rennbetreuung vor Ort!
 



Deutsche Meisterschaften und FIS Rennen

Unsere etwas älteren Nachwuchsathleten glänzten mit spitzen Resultaten!
Fabian Herzog raste auf Platz 4 der U18 im Riesenslalom am Jenner - und das als jüngerer der gemeinsam gewerteten Jahrgänge!

Im Slalom bei der U21 gelang Simon Luca Wolf ein super Sprung aufs Stockerl, er hat sich die Silbermedaille gesichert! 

Auch unsere Mädels im Jahrgang 2003 sind mit Joanne Vogt bestens vertreten. Sie gewann zuletzt zwei FIS Rennen auf der Kandahar! 

WIR GRATULIEREN EUCH!!!

Die schlimmen News kamen allerdings gleich anschließend: ein Kreuzbandriss wirft Joanne Vogt für den Rest des Winters aus der Rennsaison. Wir wünschen Dir ganz schnelle, gute Besserung, liebe Joanne!


Bastian Meisen - unser SCG Superstar

Er ist in Bestform und beweist es von Rennen zu Rennen erneut!
Basian Meisen überzeugt durch starke Platzierungen in FIS - und Europacup Rennen, bis hin zu einem zweiten Platz im Europacup Riesenslalom in Jasna! Wir GRATULIEREN und sind stolz auf Dich, Basti!

Für die noch kommenden Rennen drücken wir unserem "Aushängeschild" weiter die Daumen!



Deutscher Schülercup U14 - Oberstaufen

Unsere U14-Skitalente haben sich in Oberstaufen am Wochenende 15./16.2.2020 im Riesenslalom und Slalom wieder von einer sehr guten Seite gezeigt!
Im Riesenslalom am Samstag erzielte Seppi Kocmann einen hervorragenden 9. Platz, direkt gefolgt von seinem Teamkollegen Philipp Eissler auf dem 10. Platz. Eine spitzen Leistung, da sie ja beide im jüngeren der gewerteten Jahrgänge starten!

Auch Tabea Oeffner konnte am Samstag mit einem 10. Platz überzeugen.

Im Slalom am Sonntag waren dann sogar noch bessere Platzierungen geboten: Seppi Kocmann begeisterte mit einem 4. Platz, direkt gefolgt von Georges Zerf auf dem 5. Platz. Bei den Mädels teilte sich Tabea Oeffner den 13. Platz in diesem Rennen.



Erneut ein starkes Wochenende für unseren SCG-Nachwuchs:

Ziener Kinderrennen am 15.2.2020 und 4. Ziener-Cup am 16.2.2020

Die aufgrund Schneemangels vom Steckenberg in Unterammergau an die Kreithlifte in der Leutasch verlegten Kinderrennen vom vergangenen Wochenende nutze der Nachwuchs des SCG, um sich erneut stark zu präsentieren.

 

Am Samstag beim ZIENER-Kinderrennen waren bereits knapp 60 Athleten des SCG am Start. Diese sicherten sich auf dem für die meisten noch unbekannten Hang tolle Ergebnisse. In 16 Klassen erreichten unsere Kinder 17 Podestplätze. Wir gratulieren Tillmann Walter, Amira Federle, Johannes Kocmann, Lea Klein und Emil Schretter zu hervorragenden ersten Plätzen, Benedikt Knoll, Emma Becht, Letizia Nowak, Kilian Bokor, Allegra Köninger, Maximilian Nitsche und Theresa May zu starken zweiten Plätzen und Magdalena Porstmann, Magdalena Nitsche, Luis Othmer, Lilli Rieger und Benedikt Stich zu den erreichten tollen dritten Plätzen.

 

Tags drauf matchten sich an gleicher Stelle die Jahrgänge 2012 bis 2008 im 4. ZIENER-Cup der Saison: 

Von insgesamt 30 Stockerlplätzen gingen 17 an die Rennläufer des SCG, davon 4 erste Plätze, 7 zweite Plätze und 6 dritte Plätze.

Besonders stark präsentierten sich an diesem Sonntag die Mädchen der Jahrgänge 2011 mit Magdalena Porstmann, Amira Federle und Katharina May die ebenso wie die Mädchen des Jahrgang 2009, nämlich Lea Klein, Vreni Poesl und Allegra Köninger das komplette Podium belegten.

Weitere Siege fuhren Benedikt Knoll (Jhrg. 2012) und Xaver Rehm (Jhrg. 2011) ein. Zu hervorragenden zweiten Plätzen gratulieren wir Tillmann Walter (Jhrg. 2012), Letizia Nowak (Jhrg. 2010), Luis Othmer (Jhrg. 2009), der sich mit seinem 2. Platz an diesem Tag selbst ein tolles Geburtstagsgeschenk bescherte, sowie Allegra Nowak und Benedikt Stich (beide Jhrg. 2008). 

Bei diesen tollen Ergebnissen können wir uns auf das nächste Wochenende mit den nächsten beiden Rennen der ZIENER-Cup-Serie nur freuen.


 


Fackelfahrt 2020

Wie jedes Jahr, war auch in diesem Jahr unsere Fackelfahrt ein voller Erfolg mit vielen glücklichen Kindern!
Danke an die zahlreichen Trainer und Eltern, die unsere Kids sicher ins Tal begleitet haben! Ein unvergessliches Erlebnis - wir freuen uns schon auf's nächste Jahr! Diese tolle Stimmung hat Magnus Winterholler (www.gipfelliebe.de) für uns festgehalten - herzlichen Dank!


Erfolgreiches Kids Cross-Wochenende in Balderschwang

Unsere jungen Racer des SCG haben wieder ein erfolgreiches Wochenende hinter sich! Der Kids Cross Cup in Balderschwang wurde durch einige unsere Talente gerockt!

Samstag, 8.2.2020 - RIESENSLALOM

MÄDELS
Am Samstag stand ein Riesenslalom an, der nach 2 Läufen durch einen Sieg von Allegra Nowak bei den 2008-er Mädels gekrönt wurde. Theresa May errichte in dieser Altersklasse einen hervorragenden 4. Platz, auf dem 8. Platz schleicht sich Lilli Rieger an, von der wir am nächsten Tag noch hören sollten!  

Bei unseren 2009-er Mädels waren Lea Klein auf Rang 5 und Antonia Rehm auf Rang 9 erfolgreich.

JUNGS
Bei den Jungs war der 2008-er Jahrgang unter den ersten 10 Plätzen stark vertreten, auch wenn es hier nicht zu einem Stockerplatz gereicht hat.
Emil Schretter wurde 4., Benedikt Stich 7., Moritz Kneller 8. und Ryan Püschel 9.! Ein starker Auftritt!
Im Jahrgang 2009 hat sich Maximilian Nitsche mit einem 6. Platz schon mal für den Sonntag warm gefahren, dicht gefolgt von Luis Othmer, der an diesem Tag 7. wurde

Sonntag, 9.2.2020 - SLALOM

MÄDELS
Am Sonntag haben Alle noch mal richtig aufgedreht, und Lilli Rieger hat mit einem zweiten Platz ein starkes Wochenende gezeigt! Auch Theresa May war mit einem 6. Platz wieder vorne dabei! Allegra Nowak hat ihren Teamkolleginnen heute den Vortritt gelassen und hat sich auf Rang 7 eingereiht - auch für sie war es ein mehr als erfolgreiches Wochenende! Mit Platz 8 hat Marie-Sophie Rottenkolber das sehr gute Abschneiden der 2008er Mädels im Slalom komplettiert! Auch bei den 2009er Mädels waren mit Lea Klein auf dem 5. Rang, Allegra Köninger auf dem 6. Rang und Antonia Rehm auf dem 10. Rang wieder 3 Mädels vorne dabei!

JUNGS
Unsere 2008er Jungs haben sich mit Rang 4 - Moritz Kneller - und einem geteilten 7. Rang von Emil Schretter und Nico Schneider gut präsentiert.
Die wirkliche Rakete haben dann unsere 2009er Jungs am Sonntag gezündet:
Franz-Georg Weber hat den Slalom nach 2 Durchgängen für sich entschieden! Sein Teamkollege Maximilian Nitsche folgte ihm auf Platz 2 und Jakob Oeffner hat sich auf der 4 eingereiht, Luis Othmer auf Platz 8 - ein starkes Teamergebnis Jungs!!!

 

Wie immer sind wir unglaublich stolz auf euch, macht weiter so!

An dieser Stelle auch mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an unsere spitzen Trainer, die an diesen Erfolgen auch nicht ganz unbeteiligt sind!!!

 


BASTIAN MEISEN startet beim Heimweltcup in Garmisch-Partenkirchen

Aufgrund der starken Ergebnisse der letzten Rennen, darf Bastian Meisen kommenden Sonntag das erste Mal beim Riesenslalom Heimweltcup starten. Kommt alle vorbei und lasst uns unseren Lokalmatador lautstark unterstützen!


ZIENER CUP und KIDS-CROSS

Toller Start der SCG-Nachwuchsathleten in die „Ziener-Cup“-Rennserie sowie in die „U12 Kids Cross“-Wertung


Samstag, 25.01.2020

Nach langem Warten wegen Schneemangels startete am vergangenen Wochenende endlich die „Ziener-Cup“-Serie 2020 in Mittenwald. 

5 Altersklassen waren am Samstag und Sonntag am Start, wobei die Jahrgänge 2008 und 2009 der U12 nicht nur den Sieg im „Ziener-Cup“ ausfuhren, sondern sich zugleich in der „U12 Kids Cross“-Wertung mit 2 Durchgängen matchten. 

Am Samstag war für alle Altersklassen zunächst im „Ziener-Cup“ ein Riesenslalom zu bewältigen; im Anschluss wurde der Kurs etwas umgesteckt und die U12er durften sich im „U12 Kids-Cross“, einem Race-Cross mit 2 im Kurs eingebauten Sprüngen beweisen.

Die Nachwuchsracer des SCG erreichten insgesamt gute Ergebnisse und waren in der „Ziener-Cup“-Wertung in 9 von 10 Altersklassen mindestens einmal auf dem Stockerl vertreten.

Es gingen von insgesamt 30 zu vergebenden Stockerlplätzen 16 an die Rennläufer des SCG, davon 4 erste Plätze, 4 zweite Plätze und 8 dritte Plätze. Erste Plätze erreichten Amira Federle (Jhrg. 2011), Xaver Rehm (Jhrg. 2011), Franz-Georg Weber (Jhrg. 2009) und Theresa May (Jhrg. 2008).

Die Tagesbestzeiten im „Ziener-Cup“ wurden von zwei SCG-Racern eingefahren, nämlich bei den Mädchen von Theresa May (Jhrg. 2008) mit einer Zeit von 47,46 Sekunden und bei den Buben von Franz-Georg Weber (Jhrg. 2009) mit einer Zeit von 46,86 Sekunden.

 

Der 1. „U12 Kids-Cross“ der Saison 2020 wurde als Race-Cross in zwei Durchgängen ausgefahren. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2008 und 2009.

12 Stockerlplätze waren zu vergeben, 5 davon gingen an den SCG. Erste Plätze erreichten Franz-Georg Weber (Jhrg. 2009) und Theresa May (Jhrg. 2008), einen zweiten Platz Lea Klein (Jhrg. 2009) und dritte Plätze Antonia Rehm (Jhrg. 2009) und Lilli Rieger (Jhrg. 2008). Auch in der „U12 Kids-Cross“-Wertung ließ sich Theresa May (Jhrg. 2008) bei den Mädchen die Gesamt-Tagesbestzeit aus 2 Durchgängen mit 1 Minute 34,56 Sekunden nicht nehmen.

Sonntag, 26.01.2020 

Am Sonntag stand dann ein Slalom-Cross auf dem Programm. Zunächst wurde auch hier der „Ziener-Cup“ ausgefahren. Diesmal erreichten die Nachwuchsathleten des SCG sogar sagenhafte 21 von 30 möglichen Podestplätzen. Die ersten Plätze in allen Altersklassen gingen an den SCG! Ganz oben auf dem Stockerl standen Helena Hornsteiner und Benedikt Knoll (beide Jhrg. 2012), Amira Federle und Xaver Rehm (beide Jhrg. 2011), Hanna Sophie Schrott und Florian Schneck (beide Jhrg. 2010), Allegra Köninger und Jakob Oeffner (beide Jhrg. 2009) sowie Lilli Rieger und Emil Schretter (beide Jhrg. 2008). Zu diesem sensationellen Ergebnis kamen noch 5 zweite Plätze und 6 dritte Plätze hinzu. Auch die Tagesbestzeiten im „Ziener-Cup“ ließen sich die Garmischer nicht nehmen. Lilli Rieger (Jhrg. 2008) setzte mit einer Zeit von 32,80 Sekunden ein ebenso starkes Zeichen wie Jakob Oeffner (Jhrg. 2009) mit einer Zeit von 32,20 Sekunden.

 

Nach einer Pause ging es dann erneut in den 2. Durchgang zur Ermittlung der Schnellsten im 2. „U12 Kids-Cross“ der Saison.

Fünfmal konnten sich die Kinder des SCG auf dem Stockerl platzieren, nämlich ganz oben Allegra Köninger (Jhrg. 2009), als Zweitplatzierte Jakob Oeffner (Jhrg. 2009) und Allegra Nowak (Jhrg. 2008) sowie Maximilian Nitsche (Jhrg. 2009) und Lilli Rieger (Jhrg. 2008) als hervorragende Drittplatzierte. 

Der Start in die Rennsaison ist also mehr als geglückt. Der Ski-Club Garmisch ist ein weiteres Mal sehr stolz auf seinen Nachwuchs!!!


FIS gibt grünes Licht für die 67. Kandahar Rennen 2020

 10 Tage vor den ersten Rennen auf der Kandahar hat die FIS heute die Weltcup Rennen der Herren in Garmisch-Partenkirchen offiziell bestätigt.

„Die Piste ist in einem sehr guten Zustand und auch die Wetterprognosen für die kommenden Tage sind positiv, so dass den Rennen am 01./02.Februar nichts im Wege steht! Gratulation an das gesamte Team für die bisher gute Arbeit“, so Emmanuel Couder (FIS Renndirektor) nach seiner Besichtigung der Rennstrecke. 

Das offizielle Programm startet am Donnerstag, den 30.01. mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren (Start 11.30 Uhr).  

Weitere Informationen unter: www.skiweltcup-garmisch.com

 


SKILIGA BAYERN - die nächsten Spitzenergebnisse

Im ersten Riesenslalom der Skiliga Bayern an der Oberen Kandahr am 18. Januar 2020 konnten unsere Nachwuchsfahrer wieder erfolgreiche Ergebnisse einfahren!

U14 Jungs:
Fynn Fischer glänzte mit einem 2. Platz, Vincent Schinko reihte sich direkt dahinter als Dritter ein. 
Der 5. Platz ging an Lukas FrühholzJordi Maurer folgte ihm auf dem 6. Platz! 

U14 Mädels:
Sophie Mangold konnte hier als einzige SC Garmisch Athletin mit einem 4. Platz an der Spitze mitfahren.

U16 Mädels:
Hier war die beste SC Garmisch Athletin Lena Stechl mit einem 7. Platz

Am zweiten Tag der Skiliga Bayern ging es dann auf die Adamswiese zum Slalom.
Auch hier hatten viele unserer Nachwuchsfahrer wieder die Nase sehr weit vorne!

U14 Jungs:
Hier konnte Lukas Frühholz die Konkurrenz hinter sich lassen und sicherte sich vor seinem Teamkollegen Fynn Fischer den 1. Platz.
Jordi Maurer wurde auch hier wieder 6., er scheint diesen Platz für sich reserviert zu haben!

U14 Mädels:
Sophie Mangold hat sich auch hier wieder als beste SC Garmisch Athletin in dieser Altersgruppe gezeigt!

U16 Jungs:
Hier hat Jan Mantsevich mit dem 2. Platz auf sich Aufmerksam gemacht!

U16 Mädels:
Auch hier hat wieder Lena Stechl für den SC Garmisch mit einem 6. Platz gepunktet!

Erfreuliche BZB Cup Ergebnisse

Die ersten 3 BZB-Cups in dieser Saison sind Geschichte und unsere jungen Nachwuchsathleten haben wirklich einen spitzen Start in die Saison geliefert! Herausragend bei den Mädels in der U14 war Tabea Oeffner, die zweimal (1. und 3. BZB Cup) gewinnen  konnte und einen zweiten Platz (2. BZB-Cup) eingefahren hat! 
Magdalena Rosenauer hat in der U14 zwei dritte Plätze erreicht und Marlene Strittmatter war mit Plätzen 3, 4 und 5 auch immer ganz vorne mit dabei!

Bei den Jungs in der U14 waren wir ebenfalls sehr erfolgreich, denn Georges Zerf konnte zweimal das Feld anführen und einmal wurde er Zweiter!
Auch Maximilian Oeller war mit einem 3. und einem 5. Platz sehr gut vertreten. Weitere Spitzenplatzierungen lieferten Philipp Eissler und Jordi Maurer mit jeweils einem 3. Platz!

Bei unseren älteren Mädels und Jungs in der U16 lief es ähnlich erfolgreich:
Philomena May sicherte sich einen 1. Platz und zwei 3. Plätze, auch Maya Traichel war mit einem 2. und einem 4. Platz erfolgreich.
Bei unseren U16 Jungs konnte Felix Norys den 1. BZB Cup gewinnen, der 2. BZB Cup Sieg ging an Damian Englot

Wir sind stolz auf diese erfolgreichen Ergebnisse und natürlich auch auf alle anderen Teilnehmer, die sich in den ersten drei Rennen wirklich spitze geschlagen haben! Weiter so! Auf www.rennmeldung.de seht ihr alle Ergebnisse!

Zweimal 2. Platz für SCG Athleten beim Europacup am Kronplatz

Die SCG Athleten Martina Ostler und Adrian Meisen holten beim Europacup Parallel Slalom am Kronplatz beide den 2. Platz.

Starke Leistung - Wir sind sehr stolz auf euch!

Daumen drücken für Bastian Meisen und Fritz Dopfer

Ready for France! Gleich zwei Athleten vom Ski-Club Garmisch werden kommendes Wochenende beim Weltcup in Val d´Isère an den Start gehen. Wir drücken Bastian Meisen und Fritz Dopfer fest die Daumen - Auf geht´s, Jungs!


SCG Athleten im Weltcup

Am Samstag, den 23.11.2019, drücken wir unserer SCG-Athletin Martina Ostler die Daumen - sie wird beim Weltcup-Slalom im finnischen Levi an den Start gehen und wir wünschen viel Erfolg!!!

Auch unser SCG-Athlet Bastian Meissen hatte in dieser Saison bereits einen Weltcup-Auftritt und zwar beim Riesenslalom in Sölden. Leider reichte es noch nicht für den zweiten Durchgang, die Aufregung beim ersten Weltcup Start war einfach zu groß. Aber Bastian wird dran bleiben und auch ihn sehen wir sicher bald wieder im Weltcup!


Trainingsstart auf der Zugspitze

ENDLICH! Nachdem unsere Kids schon lange darauf hinfiebern, hat das Training auf der Zugspitze nun begonnen...


Sommerfest 2019

Unser diesjähriges Sommerfest fand einmal mehr bei traumhaftem Spätsommer-Wetter an unserer Lagerhalle am Kreuzeck statt. Wir freuen uns über die sehr große Teilnahme unserer Mitglieder und Weltcup Helfer. Die Kids wurden von unseren Trainern an den diversen "Spiele-Stationen" perfekt betreut und haben den Tag genossen. Ein rundum gelungenes Fest.

Ein großes Dankeschön geht an die "Tonialm" für die hervorragende Bewirtung! 


Sommer Inline-Cup 2019

80 Teilnehmer haben sich an einem sonnigen Freitag Nachmittag im Inlinern gemessen! Ein tolles Event mit der Unterstützung von K2 - herzlichen Dank!

Sommertraining 

Sommertraining 2019

Unser Sommertraining ist in vollem Gange und findet auch in diesem Jahr wieder viel Anklang bei unseren jungen Athleten.

 

Nationalmannschaft 2019/2020

8 Athleten aus dem Ski-Club Garmisch

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat nach der Alpinen Trainerklausur ein schlagkräftiges Team für die Saison 2019/20 vorgestellt.

Der Ski-Club Garmisch ist mit 8 (!) Sportler-/innen in der Nationalmannschaft vertreten: 

Martina Ostler, Luisa Mangold, Nadine Kapfer, Fritz Dopfer, Simon Jocher, Adrian Meisen, Bastian Meisen und Frederik Norys.

Wir sind unglaublich stolz auf euch!!!



99. Stepberglauf

19. April 2019 - 99. Stepberglauf

Einfach schee... :)
Dank der Terminverschiebung hatten wir auch dieses Jahr unglaubliches Wetter: strahlender Sonnenschein, wolkenlos, über Nacht kalt, tagsüber sehr warm.
Trotz der warmen Temperaturen hatten wir ausreichend Schnee um wieder traditionell am Schmalzbichl (Kramerseite) zu fahren.
Hubi Berger und Team hatte bereits am Mittwoch schon gesteckt und eingetreten, weshalb sich die Piste richtig gut präsentierte. Anfangs nach kalter Nacht sogar noch hart, später natürlich Wannen (wie am Stepberg üblich).
73 Rennläufer gingen an den Start und wurden von einigen Zuschauer angefeuert. Anschließend konnten alle den sensationellen Tag gemütlich auf der Terrasse der Stepbergalm ausklingen lassen.

Danke an Hubi Berger, Familie Ostler, die Material- und Shuttlefahrer, die Zeitnehmer, Andi Püschel (Fotos) und alle Helfer...

 
 

Clubmeister 2019

Erwachsene: Martina Ostler und Andreas Haugg

Schüler: Joanne Vogt und Fabian Herzog

WIR GRATULIEREN!!!


Ziener Cup Saison 2018/2019

Die Nachwuchsathleten des SC Garmisch stellten beim 7. und somit letzten Ziener-Cup-Rennen dieser Saison nochmals ihre gute Form unter Beweis.
Im Jahrgang 2011 gingen alle Stockerlplätze bei den Mädchen an den Skiclub Garmisch und zwar an Magdalena Porstmann, Emilia Binner und Verena Maurer. Weitere 1. Plätze belegten Niklas Berger (Jahrgang 2011), Lea Klein, Franz Georg Weber (beide 2009), Lilli Rieger (2008) sowie Maximilian Öller (2007).

Insgesamt gingen 18 der 30 zu vergebenden Stockerlplätze an den SCG!

In der Gesamtwertung waren Amira Federle (2011), Maximilian Nitsche (2009), Leni Winterholler (2008) und Georges Zerf (2007) am Ende die erfolgreichsten Athleten ihrer jeweiligen Altersklasse.

Auf hervorragenden 2. Plätzen lagen am Ende des Winters Magdalena Porstmann, Johannes Kocmann (beide 2011), Lea Klein (2009), Jana Kapfer und Maximilian Öller (beide 2007); als drittplazierte ebenfalls ganz vorne mit dabei waren Niklas Berger (2011), Franz Georg Weber (2009), Lilli Rieger, Emil Schretter (beide 2008),Marlene Strittmatter und Luis Frühholz (beide 2007).

Die weiteren Top-Platzierungen im Laufe des Winters sowie in der Gesamtwertung zählen nicht weniger. Herzliche Glückwünsche an Euch alle.



55. Werdenfelser Kinderskitag

Eine gelungene Veranstaltung mit über 600 Kindern!

Bilder der Veranstaltung findet Ihr unter: andreas-pueschel.smugmug.com/Werdenfelser-Kinderskitag

Rennfotos unter www.paulfoto.de/Alpin/Alpin.html