Garmisch-Partenkirchen gilt als das deutsche Wintersport-Eldorado des alpinen Skisports. Eine der Stützen ist der Ski-Club Garmisch mit seiner Prämisse: "Nie auf den Erfolgen ausruhen, dem Nachwuchs eine Chance geben!"



Unsere Vorstandschaft stellt sich vor:

Vorstand: Martina Betz

Finanzwesen: Martin Hilleprandt

Presse: Sabina Ostler-Kämpf

Sportwart: Hubert Berger

Jugendwart: Christoph Buchwieser

Schülerwart: Florian Opitz

Lehrwesen: Florian Cerovsky

Material: Hannes Schinko

Liegenschaften: Alexander Türpitz

Wirtschaftsbeiräte: Steffi Wild, Bernd Rau

Ehrenpräsident: Peter Fischer

Ältestenrat: Dr. Peter Samstag, Florian Hilleprandt, Hubert Ostler


Beisitzer: Ludwig Berger, Markus Georgi, Dr. Tobias May, Andreas Püschel, Dr. Holger Vogelsang, Martin Bokor, Christof Bauer

Chronist: Bernd Herold
Kassenprüfer: Alexandra Roos-Teitscheid, Christoph Falk

Vorstand: Martina Betz

Martin Hilleprandt: Finanzen

Hubert Berger: Sport

Christoph Buchwieser: Jugend

Florian Opitz: Schüler

Alexander Türpitz: Liegenschaft

Hannes Schinko: Material

Steffi Wild und Bernd Rau: Wirtschaftsbeirat

Peter Fischer: Ehrenpräsident

Die Geschäftsstelle ist besetzt:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Fürstenstraße 9a
82467 Garmisch-Partenkirchen 
Ansprechpartner: Lucas Clauss, Martin Auer

Telefon Ski-Club-Büro: 08821-3228

E-Mail Ski- Club:     info@skiclub-garmisch.de



       


                                              


Der Club und seine Geschichte

Am 2. Februar 1914 wurde der Verein als Ski-Club Werdenfels gegründet und zählt heute über 1.800 Mitglieder. Der Ski-Club Garmisch hat 1936 Abfahrt und Slalom bei den Olympischen Winterspielen in Garmisch-Partenkirchen einem zeitgenössischen Bericht zufolge wie ein Uhrwerk abgewickelt. Skisportler wie Mirl Buchner verhalfen bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo mit Silber in der Abfahrt und Bronze im Slalom und Riesenslalom dem Verein zu internationalem Ruhm. 

Der Ski-Club Garmisch ist der erfolgreichste alpine Ski-Club Deutschlands und richtet jährlich die weltweit bekannten Weltcup Rennen in Garmisch-Partenkirchen aus.

Neben den verschiedenen Großveranstaltungen führt der Ski-Club Garmisch viele Kinderrennen (z.B. Ziener-Cup/BZB-Cup-Rennen, Werdenfelser Kinderskitag, u.v.a.) durch.

Wichtig sind aber auch die clubinternen Vereinsveranstaltungen, die vor allem für die Kameradschaft und die Geselligkeit in unserem Verein sehr groß geschrieben werden. Hierzu zählen die Clubmeisterschaften im alpinen Skisport, der bereits traditionelle Stepberglauf (ältestes Skirennen der Welt) und viele andere sportliche Vereinsveranstaltungen. Neben diesen Sport-Wettkämpfen treffen sich unsere Mitglieder bei den regelmäßigen Clubabenden, zur Weihnachtsfeier, zum Eisstockschießen oder zum Sommerfest. Eine Begegnungsstätte für die Clubmitglieder ist das Vereinsheim, in der Fürstenstraße 9a, das am 8. November 1997 eingeweiht wurde. 

Das Engagement der Funktionäre und Mitglieder bei den bereits genannten Veranstaltungen ist sehr gefragt; ohne diesen Einsatz wären die hohen Kosten für den Trainings- und Wettkampfbetrieb nicht zu erwirtschaften.



Unsere Partner


Möchten Sie uns etwas mitteilen